AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) mit Kundeninformationen

Inhaltsverzeichnis

1. Geltungsbereich
2. Vertragsschluss
3. Widerrufsrecht
4. Preise und Zahlungsbedingungen
5. Liefer- und Versandbedingungen
6. Eigentumsvorbehalt
7. Mängelhaftung (Gewährleistung)
8. Haftung
9. Besondere Bedingungen für die Verarbeitung von Waren nach Kundenvorgaben
10. Anwendbares Recht
11. Verhaltenskodex
12. Alternative Streitbeilegung

---

1) Geltungsbereich

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) der **Max International GmbH** (nachfolgend „Verkäufer“) gelten für alle Verträge über die Lieferung von Waren, die ein Verbraucher oder Unternehmer (nachfolgend „Kunde“) mit dem Verkäufer über den Online‑Shop des Verkäufers abschließt. Abweichende Bedingungen des Kunden finden keine Anwendung, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich schriftlich zugestimmt.

1.2 Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.

1.3 Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

1.4 **Bestellungen über Marktplätze (z. B. Amazon):** Erfolgt der Vertragsschluss über einen von Dritten betriebenen Marktplatz, gelten ergänzend die jeweiligen Marktplatz‑Nutzungsbedingungen; diese AGB finden insoweit nur subsidiär Anwendung.

---

2) Vertragsschluss

2.1 Die in unserem Online‑Shop dargestellten Produkte stellen kein verbindliches Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots durch den Kunden.

2.2 Der Kunde kann sein Angebot über das im Online‑Shop integrierte Bestellformular abgeben. Nach Auswahl der Waren und Durchlaufen des Bestellprozesses gibt der Kunde durch Klick auf den Button **„Kaufen“** ein rechtlich verbindliches Angebot ab. Alternativ kann das Angebot per E‑Mail erfolgen.

2.3 Der Vertrag kommt innerhalb von fünf (5) Tagen zustande, indem wir

* dem Kunden eine Auftragsbestätigung in Textform (z. B. E‑Mail) übermitteln (maßgeblich ist der Zugang der Bestätigung), oder
* die Ware ausliefern (maßgeblich ist der Zugang der Ware beim Kunden), oder
* den Kunden nach Abgabe der Bestellung zur Zahlung auffordern.
  Tritt die erste der vorstehenden Alternativen ein, kommt zu diesem Zeitpunkt der Vertrag zustande. Nimmt der Verkäufer das Angebot innerhalb der Frist nicht an, gilt dies als Ablehnung; der Kunde ist dann nicht mehr an sein Angebot gebunden.

2.4 Der Vertragstext wird nach Vertragsschluss gespeichert und dem Kunden in Textform (z. B. per E‑Mail) übermittelt. Sofern der Kunde ein Kundenkonto eingerichtet hat, können die Bestelldaten dort eingesehen werden.

2.5 Vor Abgabe der Bestellung kann der Kunde seine Eingaben jederzeit mit den üblichen Tastatur‑ und Mausfunktionen korrigieren. Zudem kann die Browser‑Vergrößerungsfunktion zur besseren Erkennung von Eingabefehlern genutzt werden.

2.6 Vertragssprache ist Deutsch.

2.7 Die Bestellabwicklung und Kontaktaufnahme erfolgen in der Regel per E‑Mail und automatisierten Systemen. Der Kunde hat sicherzustellen, dass die zur Auftragsabwicklung angegebene E‑Mail‑Adresse funktionsfähig ist und der Empfang unserer E‑Mails nicht durch SPAM‑Filter verhindert wird.

---

 3) Widerrufsrecht

3.1 Verbrauchern steht grundsätzlich ein gesetzliches Widerrufsrecht zu.
3.2 Einzelheiten ergeben sich aus unserer **Widerrufsbelehrung**, die dem Kunden im Bestellprozess sowie per E‑Mail zur Verfügung gestellt wird.

---

4) Preise und Zahlungsbedingungen

4.1 Sofern in der Produktbeschreibung nicht anders angegeben, handelt es sich bei den Preisen um **Gesamtpreise inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer**. Gegebenenfalls zusätzlich anfallende Versandkosten werden separat ausgewiesen.

4.2 Bei Lieferungen in Länder außerhalb der Europäischen Union können zusätzliche Kosten anfallen (z. B. Geldübermittlungsgebühren, Wechselkursgebühren sowie Zölle/Steuern), die vom Kunden zu tragen sind.

4.3 **Zahlungsarten.** Die verfügbaren Zahlungsarten werden dem Kunden im Bestellprozess angezeigt. Hierzu können insbesondere gehören: Vorkasse/Banküberweisung, Kreditkarte, PayPal, Klarna‑Zahlungsarten und Zahlungen über Stripe. Für einzelne Zahlungsarten können gesonderte Bedingungen der jeweiligen Zahlungsdienstleister gelten.

4.4 Ist Vorkasse vereinbart, ist die Zahlung **unverzüglich nach Vertragsschluss** fällig, sofern kein späterer Termin vereinbart ist.

4.5 Bei Auswahl einer über Zahlungsdienstleister (z. B. PayPal, Klarna, Stripe) abgewickelten Zahlungsart erfolgt die Zahlungsabwicklung über den jeweiligen Anbieter; es gelten dessen Nutzungs‑ bzw. Datenschutzbedingungen. Der Verkäufer kann Zahlungsarten nach Bonitätsprüfung ablehnen.

---

 5) Liefer‑ und Versandbedingungen

5.1 Die Lieferung erfolgt innerhalb des im Shop angegebenen Liefergebietes an die vom Kunden angegebene Lieferanschrift, sofern nichts anderes vereinbart ist. Maßgeblich ist die in der Bestellabwicklung angegebene Lieferadresse.

5.2 Scheitert die Zustellung aus Gründen, die der Kunde zu vertreten hat (z. B. Annahmeverzug, falsche Adresse), trägt der Kunde die hierdurch entstehenden **angemessenen Mehrkosten**. Dies gilt nicht für die Hinsendekosten bei wirksamer Ausübung des Widerrufsrechts.

5.3 **Gefahrübergang.** Handelt der Kunde als Unternehmer, geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung auf den Kunden über, sobald die Ware dem Spediteur/Frachtführer übergeben wird. Handelt der Kunde als Verbraucher, geht die Gefahr grundsätzlich erst mit Übergabe an den Kunden über. Abweichend hiervon geht die Gefahr auch beim Verbraucherkauf bereits mit Übergabe an den Spediteur über, wenn der Kunde den Spediteur selbst beauftragt und wir diesen nicht benannt haben.

5.4 **Selbstbelieferungsvorbehalt.** Wir behalten uns vor, vom Vertrag zurückzutreten, sofern wir ohne eigenes Verschulden nicht richtig oder nicht rechtzeitig beliefert werden, obwohl wir ein kongruentes Deckungsgeschäft abgeschlossen haben. In diesem Fall informieren wir den Kunden unverzüglich und erstatten bereits erbrachte Gegenleistungen.

5.5 **Abholung.** Sofern angeboten, kann der Kunde die Ware nach Terminabstimmung zu den angegebenen Geschäftszeiten am Sitz des Verkäufers abholen. Versandkosten fallen dann nicht an.

---

 6) Eigentumsvorbehalt

Bis zur vollständigen Bezahlung aller Forderungen aus dem Kaufvertrag bleibt die gelieferte Ware unser Eigentum.

---

 7) Mängelhaftung (Gewährleistung)

7.1 Es gelten die gesetzlichen Mängelrechte, soweit nachstehend nichts Abweichendes geregelt ist.

7.2 **Gegenüber Unternehmern gilt:**

* Wir haben die Wahl der Art der Nacherfüllung;
* bei neuen Waren beträgt die Verjährungsfrist für Mängel **ein Jahr** ab Ablieferung;
* bei gebrauchten Waren sind Mängelrechte ausgeschlossen;
* die Verjährung beginnt nicht erneut, wenn im Rahmen der Mängelhaftung eine Ersatzlieferung erfolgt.

7.3 Die vorstehenden Beschränkungen gelten **nicht**

* für Schadens‑ und Aufwendungsersatzansprüche,
* bei arglistigem Verschweigen eines Mangels,
* für Waren, die entsprechend ihrer üblichen Verwendungsweise für ein Bauwerk verwendet worden sind und dessen Mangelhaftigkeit verursacht haben,
* für eine gesetzliche Pflicht zur Bereitstellung von **Aktualisierungen** bei Waren mit digitalen Elementen.

7.4 Gesetzliche Rückgriffsansprüche von Unternehmern bleiben unberührt.

7.5 **Kaufleute** trifft die Untersuchungs‑ und Rügepflicht gem. § 377 HGB. Unterbleibt die Anzeige, gilt die Ware als genehmigt.

7.6 Verbraucher werden gebeten, offensichtliche Transportschäden möglichst sofort beim Zusteller zu reklamieren und uns zu informieren. Unterlassene Reklamationen haben **keine** Auswirkung auf gesetzliche Ansprüche.

---

 8) Haftung

8.1 Wir haften uneingeschränkt

* bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit,
* bei schuldhafter Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit,
* bei übernommenen Garantien (soweit vereinbart),
* nach zwingenden Vorschriften (z. B. Produkthaftungsgesetz).

8.2 Bei fahrlässiger Verletzung **wesentlicher Vertragspflichten** ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt. Wesentliche Pflichten sind solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde vertrauen darf.

8.3 Im Übrigen ist die Haftung ausgeschlossen.
8.4 Die vorstehenden Regeln gelten auch für unsere gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen.

---

9) Besondere Bedingungen für die Verarbeitung nach Kundenvorgaben

9.1 Schulden wir neben der Lieferung auch eine Verarbeitung nach Kundenvorgaben, stellt der Kunde alle hierfür erforderlichen Inhalte (z. B. Texte, Bilder, Grafiken) in den von uns vorgegebenen Formaten bereit und räumt die hierfür notwendigen Nutzungsrechte ein. Der Kunde versichert, zur Nutzung berechtigt zu sein und keine Rechte Dritter zu verletzen.

9.2 Der Kunde stellt uns von Ansprüchen Dritter frei, die aus der vertragsgemäßen Nutzung der bereitgestellten Inhalte resultieren, einschließlich notwendiger Rechtsverfolgungskosten, es sei denn, der Kunde hat die Rechtsverletzung nicht zu vertreten.

9.3 Wir behalten uns vor, Aufträge abzulehnen, wenn bereitgestellte Inhalte gegen gesetzliche/behördliche Verbote oder die guten Sitten verstoßen (insbesondere verfassungsfeindliche, rassistische, diskriminierende, beleidigende, jugendgefährdende oder gewaltverherrlichende Inhalte).

---

 10) Anwendbares Recht

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland **unter Ausschluss** des UN‑Kaufrechts. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur, soweit hierdurch nicht der gewährte Schutz zwingender Bestimmungen des Staates ihres gewöhnlichen Aufenthalts entzogen wird.

---

 11) Verhaltenskodex

Der Verkäufer hat sich **keinem** besonderen Verhaltenskodex unterworfen.
*(Optional: Sofern Sie einem Kodex beitreten – z. B. „Fairness im Handel“ – kann dies hier mit Link angegeben werden.)*

---

 12) Alternative Streitbeilegung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online‑Streitbeilegung (OS) bereit: [https://ec.europa.eu/consumers/odr/](https://ec.europa.eu/consumers/odr/).
Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle **weder verpflichtet noch bereit**.